
Werra-Meißner-Kreis
Der Kreisausschuss
Schlossplatz 1
37269 Eschwege



Wir
Managen
Kreisaufgaben
Der im Norden Hessens landschaftlich sehr reizvoll gelegene Werra-Meißner-Kreis hat als einer der größten öffentlichen Arbeitgeber des Landkreises Einiges zu bieten:
Die Aufgaben, die der Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises erbringt, sind überraschend vielseitig und abwechslungsreich. Wir verstehen uns dabei als ein moderner Dienstleister für die Belange unserer ca. 100.000 Bürgerinnen und Bürger, aber auch als Ordnungs-, Aufsichts- und Genehmigungsbehörde mit Augenmaß. Unser Team besteht aus ca. 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die an den Standorten Eschwege und Witzenhausen in den unterschiedlichsten Berufsgruppen tätig sind.
Sie sind noch unentschlossen? Hier finden Sie gute Gründe für eine Bewerbung an den Werra-Meißner-Kreis:
Wir bieten
Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen, daher finden im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements regelmäßig Kurse und Vorträge zu gesundheitsrelevanten Themen statt. Und sollten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter doch mal langfristig erkranken, stehen im Rahmen des Eingliederungsmanagements kompetente Ansprechpartner jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um ein Wiedereinstieg zu erleichtern.
Sollte keine der derzeit veröffentlichten Stellenausschreibung zu Ihrem Bewerberprofil passen, können Sie uns gerne auch Ihre Initiativbewerbung zusenden.
Haben wir jetzt Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Managen
Kreisaufgaben
Der im Norden Hessens landschaftlich sehr reizvoll gelegene Werra-Meißner-Kreis hat als einer der größten öffentlichen Arbeitgeber des Landkreises Einiges zu bieten:
Die Aufgaben, die der Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises erbringt, sind überraschend vielseitig und abwechslungsreich. Wir verstehen uns dabei als ein moderner Dienstleister für die Belange unserer ca. 100.000 Bürgerinnen und Bürger, aber auch als Ordnungs-, Aufsichts- und Genehmigungsbehörde mit Augenmaß. Unser Team besteht aus ca. 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die an den Standorten Eschwege und Witzenhausen in den unterschiedlichsten Berufsgruppen tätig sind.
Sie sind noch unentschlossen? Hier finden Sie gute Gründe für eine Bewerbung an den Werra-Meißner-Kreis:
Wir bieten
- sichere Arbeitsplätze mit einer langfristigen Zukunftsperspektive
- vielfältige Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle und Telearbeit
- eine transparente und angemessene Bezahlung durch die Anwendung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst und des Hessischen Besoldungsgesetzes
- ein Leistungsentgelt im Rahmen unserer Dienstvereinbarung für Beschäftigte und Beamte
- eine betriebliche Zusatzversorgung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen, daher finden im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements regelmäßig Kurse und Vorträge zu gesundheitsrelevanten Themen statt. Und sollten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter doch mal langfristig erkranken, stehen im Rahmen des Eingliederungsmanagements kompetente Ansprechpartner jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um ein Wiedereinstieg zu erleichtern.
Sollte keine der derzeit veröffentlichten Stellenausschreibung zu Ihrem Bewerberprofil passen, können Sie uns gerne auch Ihre Initiativbewerbung zusenden.
Haben wir jetzt Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Was Werra-Meißner-Kreis als Arbeitgeber auszeichnet
Benefits & Arbeitgeberleistungen
Betr. Altersvorsorge
Betr. Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildung
flexible Arbeitszeit
gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterevents
Homeoffice
Ansprechpersonen bei Werra-Meißner-Kreis:
Frau Corinna Först
Leitung Fachdienst Personalservice
Frau Heike Bachmann
Fachdienst Personalservice
Unternehmensstandorte
Werra-Meißner-Kreis
Karrierechancen und Stellenangebote
Werra-Meißner-KreisDu willst noch mehr wissen?
Weiterführende LinksUnternehmensbranchen
Kreisverwaltung
öffentlicher Dienst
öffentlicher Dienst