Studentinnen oder Studenten Psychologie, Human Factors o. ä. (w/m/d) - Nutzerzentrierte Gestaltung des Teleoperationsarbeitsplatzes (HMI) für die Unterstützung automatisierter Fahrzeuge

1 Stellenangebot
ab sofort Teilzeit Sonstige Berufe

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Raum für Spitzenforschung

Einsatzort:
Lilienthalpl. 7
38108 Braunschweig
Jetzt bewerben!

Starten Sie Ihre Mission beim DLR.

Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche – die Ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.

Für unser Institut für Verkehrssystemtechnik in Braunschweig suchen wir

Studentinnen oder Studenten Psychologie, Human Factors o. ä. (w/m/d)

Nutzerzentrierte Gestaltung des Teleoperationsarbeitsplatzes (HMI) für die Unterstützung automatisierter Fahrzeuge

Ihre Mission:

Die Forschungsgruppe Mensch-Maschine-Interaktion erforscht das Zusammenspiel zwischen Fahrer/Teleoperateur/Nutzer und intelligentem, automatisiertem Fahrzeug. Beispielsweise unterstützt die Teleoperation aus der Ferne ein automatisiertes Fahrzeug, wenn es selbst die Fahraufgabe einmal nicht bewältigen kann. Dazu entwickeln und erforschen wir innovative Mensch-Maschine-Konzepte und Interaktionsdesigns, die durch empirische, nutzerzentrierte Studien im Simulator, Realfahrzeug oder auch online evaluiert werden.

An dieser Stelle kommen Sie ins Spiel. Sie sind zentral in die Forschung unseres interdisziplinären Teams aus Psycholog*innen und Ingenieur*innen als Praktikant*in (Vollzeit) eingebunden und arbeiten mit uns zusammen an der Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation der empirischen Studien im Simulator, Realfahrzeug oder online. Im Anschluss an Ihr Praktikum ist auch eine Studien- oder Abschlussarbeit möglich.

Generell ist ein Beginn ab März 2023 oder auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich, da wir kontinuierlich Praktika und Abschlussarbeitsthemen anbieten.

Ihre Qualifikation:

  • Studium der Fachrichtungen Psychologie, Human Factors (oder ähnlicher Fachrichtungen)
  • Interesse an verkehrsbezogenen Fragestellungen des automatisierten Fahrens mit konkretem Anwendungsbezug
  • erste Erfahrung in der Betreuung von Probandenstudien
  • erste Kenntnisse in der statistischen Auswertung mit SPSS oder R
  • Kenntnisse in MS-Word und MS-Excel etc.

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Michael Oehl telefonisch unter +49 531 295-2035 . Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 73231 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#50053 .






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 73231

Ansprechpartnerin:

Iris Werner

Frau Iris Werner


Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Forschung, Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit, Digitalisierung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von DLR mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.

Ähnliche Stellenangebote