Studentin oder Student Informatik o.ä. (w/m/d) - Modelbasierter Systementwurf
1 StellenangebotDeutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Raum für SpitzenforschungEinsatzort:
Lilienthalpl. 7
38108 Braunschweig




Starten Sie Ihre Mission beim DLR.
Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche – die Ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für unser Institut für Softwaretechnologie in Braunschweig suchen wir eine/n
Studentin oder Student Informatik o.ä. (w/m/d)
Modelbasierter Systementwurf
Ihre Mission:Raumfahrzeuge haben hohe Anforderungen im Bereich der Zuverlässigkeit. Damit dies erreicht wird müssen viele Dinge schon während der Planung und dem Design korrekt sein. Der modelbasierte Systementwurf (MBSE) hilft hierbei. In einem zentralen Model werden über den gesamten Lebenszyklus Daten konsistent gesammelt, verwaltet, und frühzeitig auf Probleme analysiert. Das DLR bildet MBSE unter anderem mit ihrer eigenen Open-Source Software Virtual Satellite ab. Ihre Mission ist es beim Einsatz und der Entwicklung der Software Virtual Satellite zu unterstützen. Zu Ihren Aufgaben zählt:
- Unterstützung bei der Wartung und Entwicklung von Virtual Satellite Produkten
- Unterstützung bei der Wartung von Werkzeugen im Build Prozess wie z.B. Overtarget
- Unterstützung beim Test und der Qualitätssicherung von Virtual Satellite
- Unterstützung bei der Integration neuer Methoden in Virtual Satellite
- Unterstützung beim Betrieb von Virtual Satellite
Wenn Sie Interesse an der Softwareentwicklung haben und Teil unseres Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir wünschen uns hochmotivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich mit Ihrer Arbeit identifizieren und andere begeistern. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre eigenen Ideen mit einfließen zu lassen. Wir bieten ein spannendes, teamorientiertes und flexibles Arbeitsumfeld.
- gefordert ist ein Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder ähnlichem
- gefordert sind Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Java oder ähnlichem
- gefordert sind Kenntnisse mit Software-Engineering-Werkzeugen wie GitHub, Maven/Tycho
- wünschenswert sind Kenntnisse im Thema MBSE mit Bezug zum Satellitenbau
- wünschenswert sind Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Eclipse, OSGI und Plugins
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Philipp Fischer telefonisch unter +49 531 295-2951 . Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 73202 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#50050 .
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 73202