Sachbearbeiter Zivile Verteidigung (m/w/d)
1 Stellenangebot
Wir
Managen
Kreisaufgaben
Der im Norden Hessens landschaftlich sehr reizvoll gelegene Werra-Meißner-Kreis hat als einer der größten öffentlichen Arbeitgeber des Landkreises einiges zu bieten:
Die Aufgaben, die der Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises erbringt, sind überraschend vielseitig und abwechslungsreich. Wir verstehen uns dabei als ein moderner Dienstleister für die Belange unserer ca. 100.000 Bürgerinnen und Bürger, aber auch als Ordnungs-, Aufsichts- und Genehmigungsbehörde mit Augenmaß. Unser Team besteht aus ca. 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die an den Standorten Eschwege und Witzenhausen in den unterschiedlichsten Berufsgruppen tätig sind.
In unserem Stab GA - Gefahrenabwehr - ist im Fachdienst GA 1 - Brandschutz, Katastrophenschutz, Rettungsdienst - eine Stelle als
Sachbearbeiter Zivile Verteidigung (m/w/d)
- Dienstort Eschwege - zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Aufgaben u. a.:
- Mitwirkung bei der Umsetzung der Konzeption zivile Verteidigung, der zivilen Alarmplanung sowie der zivil-militärischen Zusammenarbeit
- Mitwirkung bei der Anleitung der nachgeordneten kommunalen Behörden bei der verwaltungsmäßigen Umsetzung der zivilschutzrechtlichen Ziele
- Erstellung und Führung des zivilen Alarmkalenders einschließlich der aufzunehmenden Alarmmaßnahmen
- Controlling der behördeninternen Umsetzung der zivilen Alarmplanung
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Richtlinien und Konzepten
- Mitwirkung bei der Warnung der Bevölkerung
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), welche für die Wahrnehmung der o.g. Aufgabe qualifiziert, vorzugsweise im Bereich Verwaltung oder Militär mit hoher Affinität zum Brand- und Katastrophenschutz
- Kenntnisse über die Organisationsstruktur der Gefahrenabwehr im Werra-Meißner-Kreis
- Kenntnisse der Katastrophenschutzstruktur des Landes Hessen sowie des Bevölkerungsschutzes des Bundes
- gute IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office-Software (Word, Excel, Outlook)
- erweiterte Sicherheitsüberprüfung (bei Einstellung, Beschäftigungsvoraussetzung)
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und interessante Aufgabe
- einen modern und auf dem neuesten Stand der Technik eingerichteten Arbeitsplatz
- umfangreiche Einarbeitungs- sowie Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Home Office, ausgerichtet nach den Belangen der Aufgaben und kundenorientiert
- betriebliches Gesundheitsmanagement und arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
- Vergütung und Sozialleistungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Verantwortungsbewusstsein, Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Flexibilität hinsichtlich der Aufgabenwahrnehmung, Eigenverantwortung und aufgabenbezogenes Durchsetzungs-vermögen werden für die Stelle ebenso vorausgesetzt, wie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, die Bereitschaft zu kritischer Reflexion der Arbeit, Fortbildungsbereitschaft und Ortskenntnisse im Werra-Meißner-Kreis.
Ein Wohnsitz innerhalb des Werra-Meißner-Kreises ist von Vorteil; ein aktives ehrenamtliches Engagement in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr bzw. Katastrophenschutzorganisation wird erwartet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen in Kopie und ohne Klarsichthüllen, Hefter oder Ähnlichem sind bis spätestens
zum 5. Juni 2022 (Datum des Eingangs) zu richten an:
Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss
Fachdienst 1.2 - Personalservice -
Schlossplatz 1, 37269 Eschwege
oder bewerbung@werra-meissner-kreis.de
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und zu der zu besetzenden Stelle erteilt im Fachdienst 1.2 - Personalservice - Frau Gille
(Tel: 05651/302-1196). Für aufgabenbezogene Rückfragen steht im Stab GA - Gefahrenabwehr - Herr Vedder
(Tel: 05651/302-3370) zur Verfügung.
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KNH-389546