Sachbearbeiter*in Immobilienverwaltung (m/w/d)
1 Stellenangebot
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Immobilienwirtschaft eine/n
Sachbearbeiter*in Immobilienverwaltung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Verwaltung und Betrieb von städtischen Liegenschaften
- Bearbeitung von Grundstücks-, Miet- und Pachtangelegenheiten sowie Gestattungsverträgen
- Vermarktung, An- und Verkauf von städtischen Grundstücken
- Verwaltung städtischer Erbbaurechtsgrundstücke
- Mitwirkung bei der Baulandentwicklung und Realisierung von Projekten der Stadtentwicklung/Baulandumlegung
- Formalrechtliche Abwicklung vereinfachter Umlegungsverfahren
- Bearbeitung von Grundbuchangelegenheiten
- Vorbereitende Gremienarbeit einschl. Erarbeitung entsprechender Vorlagen
- Haushaltsrechtliche Angelegenheiten
Ihre Qualifikation:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Studienbereichen der Verwaltungs-, Betriebs-, Rechts-, Wirtschaftswissenschaften mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbarer Studiengang
oder
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann*frau, zum/zur Verwaltungsbetriebswirt*in / Verwaltungswirt*in bzw. die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, mit Weiterbildung zum/zur Immobilienfachwirt*in oder gleichwertig
- idealerweise Berufserfahrung in einem einschlägigen Tätigkeitsfeld, wie z.B. der Immobilienwirtschaft, des Notarwesens oder der Rechtspflege
- Kompetenzen im Bereich von Grundstückskaufverträgen und Grundbuchangelegenheiten
- Begeisterung an Verhandlungsführung im Grundstücks-management
- gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit komplexe Sachverhalte adressatengerecht aufzuarbeiten
- sicheres und freundliches Auftreten sowie Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und Durchsetzungskraft
- gutes Selbstverständnis, als Dienstleister nach innen und außen aufzutreten
- Führerschein der Klasse B (3), Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Pkw für dienstliche Fahrten gegen Wegstreckenentschädigung
Wir bieten Ihnen:
- eine Vollzeitbeschäftigung in einer modernen Dienstleistungsbehörde, die mit 19,5 Wochenstunden unbefristet und mit einer weiteren Hälfte befristet vergeben wird
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst inkl. Zusatzversorgung als ergänzende Altersvorsorgemaßnahme
- vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle sowie gleitende Arbeitszeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- das Angebot von Homeoffice und mobilem Arbeiten
- arbeitsmedizinische Betreuung und betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Kursangeboten

Haben Sie Fragen?
Dann wenden Sie sich gern an die
Fachbereichsleiterin Frau Rathgeber-Palm, Tel. 05651 304-286
Die Kreisstadt Eschwege ist eine familiengerechte Kommune. Als Arbeitgeber stehen wir für eine familienfreundliche Ausrichtung gegenüber unseren Beschäftigten. Die Kreisstadt Eschwege fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Bei Nichtberücksichtigung werden Ihre Unterlagen unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, können wir leider nicht erstatten.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Senden Sie uns diese bis zum 03.06.2022 per E-Mail an: bewerbung@eschwege-rathaus.de
oder an:
Magistrat der Kreisstadt Eschwege, Fachbereich 1.1. Personal, Obermarkt 22, 37269 Eschwege, Tel. 05651 304-0
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KNH-397988