Rettungssanitäter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
4 StellenangeboteDRK-Kreisverband Eschwege e.V.
Herzlich willkommen in unserem Portal für Jobs, Ausbildungen und ehrenamtliche Aktivitäten beim DRK EschwegeEinsatzort:
Dieses Stellenangebot ist 4 mal an 3 Standorten verfügbar.

Einleitung
Zur Verstärkung unseres Rettungsdienstteams sucht die DRK Rettungsdienst Eschwege gGmbH
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Rettungssanitäter (m/w/d) auf Basis einer unbefristeten Stelle in
Voll- oder Teilzeit.
Von den Besatzungen werden ca. 7.500 Einsätze gefahren. Diese teilen sich in ca. 5.500
Rettungsdiensteinsätzen und ca. 2.000 Krankentransporten auf. Das Einsatzgebiet erstreckt sich im
Bereich der Rettungsdiensteinsätze auf den kompletten südlichen Werra-Meißner-Kreis. Die DRK
Rettungsdienst Eschwege gGmbH betreibt drei Rettungswache in Eschwege, Wanfried und SontraWichmannshausen mit insgesamt sechs Mehrzweckfahrzeugen.
Der Werra-Meißner-Kreis liegt verkehrsgünstig zwischen den Städten Kassel, Göttingen, Fulda und
Eisenach und bietet insbesondere für junge Familien einen kostengünstigen Wohnort mit der Nähe
zu größeren Städten. Bereits hier unterstützen wir Sie gerne bei Suche nach einem Wohnort.
Ihre Aufgaben:
- Fahren von Rettungsdienstfahrzeugen
- Unterstützung von höherqualifiziertem Fachpersonal wie z.B. Notfallsanitäter/in oder den Notarzt/die Notärztin bei der Versorgung von Notfallpatienten
- Durchführung qualifizierter Krankentransporte
- Sicherstellung der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel und Medizintechnik einschließlich Beachtung der Hygiene-, Arbeits- und Unfallvorschriften (z.B. tägliche Überprüfung des Arbeitsequipments sowie die Reinigung und Desinfektion der Fahrzeuge und Rettungsmittel gemäß den betrieblichen Vorgaben, um die Einsatzfähigkeit der Einsatzfahrzeuge zu gewähren)
- Dokumentation der Einsätze und Beschreibung des medizinischen Zustandes und dessen Entwicklung
- Durchführen von medizinischen Maßnahmen der Erstversorgung gemäß Berufsbild
- Durchführung von qualitätssichernden und organisatorischen Maßnahmen im Rettungsdienst (z.B. Mitwirkung beim Qualitätsmanagement im Rettungsdienst, Erledigung von allgemeinen Wachaufgaben)
- weitere Aufgaben regeln die Dienstanweisungen.
Ihr Profil:
- Abschluss der Ausbildung zur/zum Rettungssanitäter/in gemäß APORettSan (für
Rettungssanitäter/innen) - Führerschein der Klasse B und C1
- gesundheitliche Eignung nach ärztlicher Bescheinigung
- physische und psychische Belastbarkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Handeln
- freundliches Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild
- Kollegialität und Teamfähigkeit
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Unser Angebot:
- abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit
- individuelle, strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter/innen
- Vergütung gemäß aktuell gültigem DRK-Reformtarifvertrag West, zzgl. Wechselschichtzulage,
- Zeitzuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
- Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Gesundheitszirkel, Ernährungsberatung, Online-Kurse,
Bike-Leasing über JobRad) - Förderung von Fahrsicherheitstrainings
- Regelwochenarbeitszeit in einem Rahmendienstplan mit hoher Planungssicherheit mit rollierenden
Wachen zwischen Stadt- und Landrettung - flexible Anpassungen im Dienstplan durch Arbeitszeitkonten und Diensttausche
- Mehrzweckfahrzeuge mit elektrohydraulischen Fahrtragen sowie Tragestühlen mit Raupenfahrwerk
inkl. moderner Medizintechnik - rettungsdienstliche Fortbildungsmöglichkeiten
- Mitwirkung beim Qualitätsmanagement
- Mitarbeiterrabatte
- Hilfe bei der Vermittlung von Wohnungen

Kontakt
Ihr Ansprechpartner:DRK-Kreisverband Eschwege e.V.
Frau Diana Müller
Tel. 05651 / 7426-22
Ansprechpartnerin:
