Physiker/in oder Ingenieur/in (w/m/d) - Weltraumprojekt BECCAL

1 Stellenangebot
ab sofort Teilzeit Sonstige Berufe

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Raum für Spitzenforschung

Einsatzort:
Welfengarten 1
30167 Hannover
Jetzt bewerben!

Starten Sie Ihre Mission beim DLR.

Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche – die Ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.

Für unser Institut für Satellitengeodäsie und Inertialsensorik in Hannover suchen wir eine/n

Physiker/in oder Ingenieur/in (w/m/d)

Weltraumprojekt BECCAL

Ihre Mission:

Das Institut für Satellitengeodäsie und Inertialsensorik (SI) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in Hannover, Niedersachsen, widmet sich primär Forschungsfragen im Kontext der Nutzung von Quantentechnologien und Quantensensoren und entwickelt Quantenmesstechniken für innovative Anwendungen, bis hin zur Realisierung von Prototypenlösungen.

Der Forschungsschwerpunkt der Organisationseinheit „Quantensensorik“ (SI-QSE HN) liegt in der Entwicklung von Quantensensoren für die Inertialsensorik, z.B. Anwendungen in der Erdbeobachtung. Dafür werden die zugrundeliegenden Konzepte in der Atomoptik und -interferometrie weiterentwickelt und in Prototypen im Labor sowie in relevanten Umgebungen getestet.

Im Rahmen des Kooperationsprojektes BECCAL soll eine Nutzlast für atomoptische und -interferometrische Experimente in der Mikrogravitationsumgebung der Internationalen Weltraumstation realisiert werden. Hierin sind Tätigkeitsfelder von der Simulation, Entwurf, Integration und Test spezifischer Elektronikkomponenten bis zu einer Gesamtarchitektur zu bearbeiten. Weiterhin sind die Integration und der Betrieb des Gesamtsystems sowie experimentelle Untersuchungen durchzuführen.

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) der Naturwissenschaften (z.B. Fachrichtung Physik) oder der Ingenieurswissenschaften (z.B. aus der Fachrichtung Elektrotechnik) oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • abgeschlossene Promotion in Physik, einer Ingenieurswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • langjährige Erfahrungen im Bereich Elektronikentwicklung, sowohl auf Architektur- als auch Schaltplan- / (Sub-) Komponentenebene
  • langjährige Erfahrungen in der Analyse / Simulation von Schaltungen
  • langjährige Erfahrung in der Definition von Schnittstellen, insbesondere zwischen Elektronik und anderen Elementen eines Systems
  • langjährige praktische Erfahrung mit Elektronik sowie Löterfahrungen
  • langjährige Erfahrungen in der Integration von Komponenten / (Sub-)Systemen
  • vertiefte Fachkenntnisse im Bereich der Programmierung von Firmware und / oder Experimentsteuerung
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Christian Schubert telefonisch unter +49 421 24420-1920 . Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 73132 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#50229 .






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 73132

Ansprechpartnerin:

Iris Werner

Frau Iris Werner


Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Forschung, Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit, Digitalisierung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von DLR mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.

Ähnliche Stellenangebote