Leiter Schul-IT (m/w/d)
1 Stellenangebot
Wir
Managen
Kreisaufgaben
Der im Norden Hessens landschaftlich sehr reizvoll gelegene Werra-Meißner-Kreis hat als einer der größten öffentlichen Arbeitgeber des Landkreises einiges zu bieten:
Die Aufgaben, die der Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises erbringt, sind überraschend vielseitig und abwechslungsreich. Wir verstehen uns dabei als ein moderner Dienstleister für die Belange unserer ca. 100.000 Bürgerinnen und Bürger, aber auch als Ordnungs-, Aufsichts- und Genehmigungsbehörde mit Augenmaß. Unser Team besteht aus ca. 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die an den Standorten Eschwege und Witzenhausen in den unterschiedlichsten Berufsgruppen tätig sind.
In unserem Fachbereich 7 - Bauen, Umwelt und Gebäudemanagement - ist eine Stelle als
Leiter Schul-IT (m/w/d)
- Dienstort Eschwege - zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Aufgaben u.a.:
- Leitung eines Fachdienstes mit 6 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Budgetverantwortung (Haushalts- und Investitionsplanung, Berichterstattung ggü. dem zentralen Controlling)
- Leitung und Organisation von Projekten im Bereich der schulischen Informationstechnik (z.B. Umsetzung des Förderprogramms DigitalPakt Schule) sowie Mitarbeit in weiteren Projektgruppen
- Steuerung und Koordination externer Dienstleister
- Durchführung und Mitwirkung bei Vergabeverfahren zur Beschaffung von IT-Hardware, -Software und Dienstleistungen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der schulischen IT-Infrastruktur und des IT-Supports
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Studium (FH oder Bachelor) in Informatik oder in einem verwandten Studiengang oder eine informationstechnologische Ausbildung mit einer einschlägigen betriebs- oder verwaltungswirtschaftlichen Zusatzqualifikation
-
einschlägige berufliche Erfahrung im Bereich der Informationstechnik, idealerweise mit erster Führungserfahrung
-
Kenntnisse und berufliche Erfahrungen im Projektmanagement
-
ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, Entscheidungs- und Umsetzungsstärke, ausgezeichnete konzeptionelle Fähigkeiten, Kreativität, Verhandlungskompetenz, wirtschaftlich ausgerichtetes Denken und Handeln, Fortbildungsbereitschaft, analytisches Denken sowie eine selbstständige Arbeitsweise
-
Kenntnisse und Erfahrungen in der Steuerung und Kommunikation von breit angelegten Beteiligungsprozessen mit unterschiedlichen Akteuren sowie im pädagogischen Bereich sind von Vorteil
-
Pkw-Führerschein, eigener Pkw und die Bereitschaft diesen für Dienstfahrten einzusetzen
Wir bieten:
-
eine verantwortungsvolle und interessante Aufgabe
-
Fortbildungsmöglichkeiten
-
arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und betriebliches Gesundheitsmanagement
-
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Home Office, ausgerichtet nach den Belangen der Aufgaben und kundenorientiert
-
Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation und Aufgabe bis Entgeltgruppe 10 TVöD sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen in Kopie und ohne Klarsichthüllen, Hefter oder Ähnlichem sind bis
spätestens zum 29. Mai 2022 (Datum des Eingangs) zu richten an:
Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss
Fachdienst 1.2 - Personalservice -
Schlossplatz 1, 37269 Eschwege
oder bewerbung@werra-meissner-kreis.de
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und zu der zu besetzenden Stelle erteilt im Fachdienst 1.2 - Personalservice - Frau Gille
(Tel: 05651/302-1196). Für aufgabenbezogene Rückfragen steht in der Stabsstelle VL - Verwaltungsleitung und -steuerung - Herr Geier
(Tel: 05651/302-1180) zur Verfügung.
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KNH-380163