Kantinenleitung (m/w/d)
1 Stellenangebot
WEN WIR SUCHEN
Im Fachbereich Zentrale Verwaltungsangelegenheiten bei unserer Hauptverwaltung in Kassel ist in der Kantine zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Kantinenleitung (m/w/d)
zu besetzen.
Der LWV Hessen bietet in seiner Kantine in der Kasseler Innenstadt in einem modernen Ambiente morgens ein reichhaltiges Frühstücksangebot und mittags warme Speisen, Salate und Desserts an. Kaltgetränke, Tee- und Kaffeespezialitäten und die Bewirtung von Sitzungen und Veranstaltungen runden das Angebot ab. Die Zubereitung der Speisen erfolgt in einer technisch umfassend ausgestatteten Küche mit modernen Geräten. Zielsetzung der Kantine ist es, gesunde, leichte und abwechslungsreiche Speisen auf der Basis frischer Zutaten mit einem möglichst geringen Conveniencegrad herzustellen und den Gästen ein attraktives und stets zeitgemäßes Angebot zu präsentieren.
Ihre Aufgaben:
- Personalführung, Organisation und Planung der Arbeitsabläufe
- Budgetverwaltung, Einkauf, Kalkulation, Lagerung
- Lebensmittelsicherheits- und Hygienemanagement (HACCP-Konzept, LMHV, LFGB)
- Planung, Zubereitung und Präsentation der Speisen und sonstigen Angebote
Wir setzen voraus:
Abgeschlossene Ausbildung zur Köchin/zum Koch (m/w/d)
Wir erwarten von Ihnen:
- Weiterbildung zur Küchenmeisterin/zum Küchenmeister (m/w/d) ist wünschenswert
- Mehrjährige Tätigkeiten in der Gemeinschaftsverpflegung, Hotellerie oder Restaurant
- Kenntnisse und Praxis in mitarbeiterorientierter Führung
- Umfassende Kenntnisse der zu beachtenden rechtlichen Regelungen
- Ausgeprägtes Qualitäts-, Service- und Kostenbewusstsein; betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kreativität bei der Planung, Zubereitung und Präsentation der Speisen und sonstigen Angebote
- Zeitliche Flexibilität für planbare Veranstaltungen am Abend und an Wochenenden
- Innovationsfähigkeit
- Veränderungskompetenz
- Kooperation und Teamfähigkeit
- Stabilität und körperliche Belastbarkeit
WER WIR SIND
Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH.
Was wir bieten:
- Entgeltgruppe 9a TVöD
- Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar
- Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sind unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange für uns selbstverständlich
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten und die Vorteile eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Ihre Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail in einer pdf-Datei) senden Sie uns bitte bis zum 01. Dezember 2023 zu.
Wir freuen uns darauf.
Bitte geben Sie zur unten aufgeführten Referenznummer auch zusätzlich die Kennziffer 1031 an.
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne das Team vom Bewerbermanagement, Telefon 0561 1004 - 5114, zur Verfügung.
LWV Hessen
Hauptverwaltung
Fachbereich Personal
Ständeplatz 6-10
34117 Kassel
fachbereich.personal@lwv-hessen.de
www.lwv-hessen.de
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KNH-646325