Ingenieur/in Mechatronik, Optik, Physikalische Technik oder Physiker/in mit Vertiefung Aerodynamik o.ä. (w/m/d) - Technische Unterstützung von Messkampagnen mit experimentellen Verfahren in Windkanälen zur aerodynamischen Untersuchung

1 Stellenangebot
ab sofort Teilzeit Sonstige Berufe

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Raum für Spitzenforschung

Einsatzort:
Bunsenstraße 10
37073 Göttingen
Jetzt bewerben!

Starten Sie Ihre Mission beim DLR.

Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche – die Ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.

Für unser Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik in Göttingen suchen wir eine/n

Ingenieur/in Mechatronik, Optik, Physikalische Technik oder Physiker/in mit Vertiefung Aerodynamik o.ä. (w/m/d)

Technische Unterstützung von Messkampagnen mit experimentellen Verfahren in Windkanälen zur aerodynamischen Untersuchung

Ihre Mission:

In der Abteilung Experimentelle Verfahren entwickeln wir optische und akustische Feldmessverfahren zur Erfassung strömungsmechanischer und aeroakustischer Größen und wenden diese in großen industriellen Windkanälen und im Flugversuch an.

Ihre Aufgabe als Versuchsingenieur/in ist:

  • die technische Betreuung, Koordination, Planung, Durchführung und Auswertung von Messkampagnen mit STB, Multi STB, BOS und PIV Messtechnik in industriellen Windkanälen und anderen Strömungsanlagen zur Untersuchung

    • der Aerodynamik von umströmten Windkanalmodellen
    • der Fluiddynamik von turbulenten Strömungen in verschieden großen Messebenen oder -volumina im Rahmen von unterschiedlichen Auftrags- und Forschungsprojekten

  • die Weiterentwicklung, Wartung und Pflege von komplexen, elektronischen und optischen Komponenten der PIV, STB und BOS Messsysteme
  • die Wartung und elektronische Steuerung der dabei eingesetzten Pulslaser der Kat. 4, Hochleistungs-LED-Arrays, speziellen Kameras, Traversen, sowie der mechanischen Haltestrukturen (X95 Profile etc.)

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossenes Bachelorstudium oder Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Mechatronik, Optik, Physikalische Technik, oder der Physik mit Vertiefung im Bereich der Aerodynamik oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der PIV-Technik
  • langjährige Erfahrungen bei der Durchführung von Experimenten mit optischen Messtechniken
  • vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der Strömungsmechanik und der Strömungsmesstechnik
  • vertiefte Kenntnisse und Erfahrung mit Kurzzeitmessmethoden, Lasertechnik, Videotechnik, Bildverarbeitung und Auswertealgorithmen
  • sehr gute Kenntnisse in den Programmiersprachen Python und C
  • langjährige Erfahrung bei der Bearbeitung von Forschungsprojekten
  • vertiefte Kenntnisse in Optik und im Umgang mit Pulslasern
  • gute englische Sprachkenntnisse

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Lars Koop telefonisch unter +49 551 709-2460 . Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 76993 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#50585 .






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 76993

Ansprechpartnerin:

Iris Werner

Frau Iris Werner


Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Forschung, Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit, Digitalisierung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von DLR mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.

Ähnliche Stellenangebote