Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

1 Stellenangebot
nach Vereinbarung Bewerbungsphase endet am 02.04.2023 Voll- o. Teilzeit Sonstige Berufe

Stadt Göttingen

Stadt, die Wissen schafft.

Einsatzort:
Rudolf-Wissell-Straße 5
37079 Göttingen
Jetzt bewerben!

Die Stadt Göttingen ist eine moderne, bürgerorientierte Stadtverwaltung mit ca. 2.500 Bediensteten am Hochschulstandort Göttingen.

Sie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst des Eigenbetriebs Göttinger Entsorgungsbetriebe eine*n

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d).

Stelleninformationen
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Woche), Teilzeit möglich
Vergütung: EG 6 TVöD zzgl. Zulage
Befristung: unbefristet
Kennung: 75/130
Bewerbungsfrist: 02. April 2023

Ihre Aufgaben:

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

  • die Annahme, Identifizierung und Sortierung von Abfällen, Wertstoffen sowie Schadstoffen auf dem Recyclinghof und Übernahme der Abrechnung mit den Kund*innen,
  •  die Betreuung der Annahmestelle von Kleinmengen gefährlicher Abfälle gemäß TRGS 520,
  • das Fungieren als kompetente*r Ansprechpartner*in vor Ort und Erteilung von fachkundigen Auskünften an Kund*innen sowie
  •  das Führen eines Teleskopstaplers und anderer technischer Hilfsmittel.

Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten des Recyclinghofes der Göttinger Entsorgungsbetriebe.

Ihr Profil:

Sie verfügen nachweislich über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (ehem. Ver- und Entsorger*in (m/w/d)) oder eine vergleichbare Fachausbildung  nach der TRGS 520 Nr. 5.2 Abs. 1 (z.B. Chemielaborant*in, chem. techn. Assistent*in, Chemiemeister*in) und sind im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B.

Wünschenswert sind

  • der Besitz der Führerscheinklasse CE und eines Gabelstaplerscheins,
  • eine ADR- Schulungsbescheinigung (Gefahrgutführerschein) sowie
  • ein Nachweis der Sachkunde gemäß TRGS 520.

Für die Aufgabenwahrnehmung sind körperliche Belastbarkeit, Teamgeist sowie ein freundliches und verbindliches Verhalten im Umgang mit den Kunden von besonderer Bedeutung.

Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.

Unser Angebot:

  • Zertifizierter TOP-Arbeitgeber Südniedersachsen
  • Umweltbewusster Betrieb mit neuesten Technologien im Fahrzeug- und Maschinenbereich
  • Zertifizierter Betrieb nach ISO 9001 und EfbV
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit vielfältigen und regelmäßigen, an das Berufsbild angepassten Programmen
  • Hochwertige Sicherheits- und Schutzbekleidung im Rahmen der Arbeitssicherheit
  • Lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)

Die Göttinger Entsorgungsbetriebe sind ein moderner und kundennaher kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Göttingen mit ca. 295 Mitarbeitern*innen. Als öffentliche Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem zertifizierten, modernen und umweltbewussten Betrieb mit attraktiven Sozialleistungen.

Ihr möglicher Arbeitsplatz ist der Recyclinghof der Stadt Göttingen mit Schadstoffannahme, Altelektrogeräteannahmestelle und Annahmemöglichkeit für fast alle Abfälle des täglichen Gebrauchs. Der Recyclinghof bedient jährlich über 80.000 Kund*innen.

Uns ist bewusst, dass Sie einer körperlich hohen Belastung ausgesetzt sind, daher hat der Gesundheitsschutz einen hohen Stellenwert für uns. Mit Ihren praktischen Erkenntnissen gestalten Sie die Zukunft Ihres Arbeitsplatzes mit. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise in Bezug auf das Anforderungsprofil, aktuelles Arbeitszeugnis/aktuelle dienstliche Beurteilung).      

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Um die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, freuen wir uns besonders auf die Bewerbung von Frauen. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Datenschutz

Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Kontaktinformationen

Fachliche Fragen: Frau Schlimme | Tel.: 0551/400-5424

Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Wollenweber | Tel.: 0551/400-2003









Ansprechpartnerin:

Annette Schlimme

Frau Annette Schlimme

Abteilungsleiterin
Fragen vorab? Persönliche Kontaktdaten einblenden
0551 400 5424

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Stadt Göttingen

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Verwaltung


Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Stadt Göttingen mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.

Ähnliche Stellenangebote