Einsatzbearbeiter (m/w/d)
1 Stellenangebot
Wir
Managen
Kreisaufgaben
Der im Norden Hessens landschaftlich sehr reizvoll gelegene Werra-Meißner-Kreis hat als einer der größten öffentlichen Arbeitgeber des Landkreises einiges zu bieten:
Die Aufgaben, die der Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises erbringt, sind überraschend vielseitig und abwechslungsreich. Wir verstehen uns dabei als ein moderner Dienstleister für die Belange unserer ca. 100.000 Bürgerinnen und Bürger, aber auch als Ordnungs-, Aufsichts- und Genehmigungsbehörde mit Augenmaß. Unser Team besteht aus ca. 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die an den Standorten Eschwege und Witzenhausen in den unterschiedlichsten Berufsgruppen tätig sind.
In unserem Stab GA - Gefahrenabwehr - ist im Fachdienst GA 2 - Zentrale Leitstelle / Tunnelleitzentrale - eine Stelle als
Einsatzbearbeiter (m/w/d)
- Dienstort Eschwege - zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Aufgaben u. a.:
- Entgegennahme von Notrufen und sonstigen Hilfeersuchen, Koordination von Einsätzen des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes sowie die Wahrnehmung von Aufgaben der Tunnelüberwachung
Anforderungsprofil:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) oder Rettungsassistent (m/w/d)
oder Nachweis der Qualifikation als Rettungssanitäter (m/w/d) mit einjähriger Berufserfahrung im
Rahmen der Notfallversorgung oder der organisatorischen Einheit - Befähigung für die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienst und eine dem F III Lehrgang vergleichbare Zusatzausbildung oder Befähigung zur Führung einer Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr (F III-Lehrgang)
- Alternativ zur o.g. Qualifikation: abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), welche für die Wahrnehmung der o.g. Aufgabe qualifiziert, vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik, IT-Technik, Gesundheitswesen und die Bereitschaft die noch fehlenden Qualifikationen zu erwerben
- wünschenswert sind:
- Sprechfunkberechtigung für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
- Einführungslehrgang in die Tätigkeit im Katastrophenschutzstab
- Kenntnisse über die Organisationsstruktur der Gefahrenabwehr im Werra-Meißner-Kreis
- eine sichere Gesprächsführung und die Fähigkeit, insbesondere in Stresssituationen Ruhe zu bewahren
- Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch) sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Serviceorientierung
- umfassende Kenntnisse im Umgang mit MS-Standardsoftware (Word, Excel, Outlook)
- erweiterte Sicherheitsüberprüfung (bei Einstellung, Beschäftigungsvoraussetzung)
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und interessante Aufgabe
- einen modern und auf dem neuesten Stand der Technik eingerichteten Arbeitsplatz
- umfangreiche Einarbeitungs- sowie Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement und arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
- Vergütung und Sozialleistungen nach Entgeltgruppe 8, nach erfolgreichem Absolvieren des Lehrganges zum Einsatzbearbeiter nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Die Qualifikation als Einsatzbearbeiter (m/w/d) in den Zentralen Leitstellen erfolgt im Rahmen eines befristeten Beschäftigungsverhältnisses; das Erlangen aller in § 5 RettDGV HE genannten Qualifikationen ist Voraussetzung für die dauerhafte Beschäftigung als Einsatzbearbeiter (m/w/d).
Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Flexibilität hinsichtlich der Aufgabenwahrnehmung und der Arbeitszeiten (Wechselschichtbetrieb sowie Rufbereitschaftsdienste), Eigenverantwortung und aufgabenbezogenes Durchsetzungsvermögen werden für die Stelle ebenso vorausgesetzt, wie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, die Bereitschaft zu kritischer Reflexion der Arbeit, Fortbildungsbereitschaft und Ortskenntnisse im Werra-Meißner-Kreis.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen in Kopie und ohne Klarsichthüllen, Hefter oder Ähnlichem sind bis spätestens zum
5. Juni 2022 (Datum des Eingangs) zu richten an:
Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss
Fachdienst 1.2 - Personalservice -
Schlossplatz 1, 37269 Eschwege
oder bewerbung@werra-meissner-kreis.de
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und zu der zu besetzenden Stelle erteilt im Fachdienst 1.2 - Personalservice - Frau Gille
(Tel: 05651/302-1196). Für aufgabenbezogene Rückfragen steht im Stab GA - Gefahrenabwehr - Herr Knott
(Tel: 05651/302-3381) zur Verfügung.
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KNH-389463