Stadt Kassel
documenta‐Stadt
Rathaus / Obere Königsstraße 8
34117 Kassel
Arbeiten bei der Stadt Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Mit unseren vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereichen innerhalb der Stadtverwaltung bieten wir neue berufliche Impulse und Entwicklungsmöglichkeiten sowie perspektivisch einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Wir bieten derzeit insgesamt über 80 Ausbildungsberufe (inkl. dualem Studium) und Stellenprofile an. Diese Jobvielfalt ist in der Region nahezu einzigartig und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Sicherheit und langfristige Perspektiven im Job sind auf dem Arbeitsmarkt rar gesät, jedoch sind dies für viele Menschen entscheidende Faktoren. Bei uns bekommen Sie genau das und noch vieles mehr!
Eine sinnstiftende Aufgabe
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer streben heutzutage nach einer sinnvollen Arbeit, die einen Mehrwert zu unserer Gesellschaft beiträgt. Dies und viel mehr kann die Stadt Kassel bieten und hebt sich dabei deutlich von regionalen Wettbewerbern aus der Wirtschaft ab. Wir sorgen dafür, die vorhandene Infrastruktur, Leistungen und Angebote für Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher nutzbar zu machen und zu erhalten. Wir wollen hierbei stetig besser werden und entwickeln bestehendes kontinuierlich weiter und kreieren neue Ideen - sowohl der Kreativität als auch dem Fachwissen sind keine Grenzen zu setzen. Jede einzelne Mitarbeiterin bzw. jeder einzelne Mitarbeiter gestaltet die Stadt aktiv mit. Eine außergewöhnlichere und sinnstiftendere Aufgabe mag es wohl kaum geben.
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Die frei verfügbare Zeit neben der Arbeit soll nicht zu kurz kommen: für Familie und Freunde, sportliche Aktivitäten, Erholung, Kurzurlaube, Kunst und Kultur, ehrenamtliche Tätigkeiten und vieles mehr. Die Stadt Kassel unterstützt die Zeit für persönliche Räume, um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren, zu binden sowie das Engagement, die Kreativität und Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung, flexible Arbeitszeiten sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an.
Um die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig zu erhalten und fördern bieten wir zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote sowie ergonomische und modern ausgestattete Arbeitsplätze an. Unser Gesundheitsmanagement ist mit in unserem zentralen Fortbildungsprogramm eingeschlossen und somit für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter zugänglich.
Die Stadt Kassel ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und setzt dieses Leitbild in vielfältigen Modellen um. Neben den flexiblen Arbeitszeiten und Teilzeitmodellen unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Familienmitgliedern. Unsere Betriebskita soll den Eltern den Übergang von der Elternzeit zurück in die Berufstätigkeit erleichtern.
Des Weiteren unterstützen wir Sie persönlich und beruflich mit verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Haben Sie Lust auf eine neue berufliche Herausforderung? Arbeiten Sie gerne mit Menschen? Haben Sie naturwissenschaftliche oder technische Interessen? Begeistert Sie das Kulturerbe unserer Stadt? Möchten Sie Ihre Fähigkeiten für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger der Stadt einbringen? Dann kommen Sie zu uns und machen sich bereit für die Herkulesaufgabe Stadt.
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Mit unseren vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereichen innerhalb der Stadtverwaltung bieten wir neue berufliche Impulse und Entwicklungsmöglichkeiten sowie perspektivisch einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Wir bieten derzeit insgesamt über 80 Ausbildungsberufe (inkl. dualem Studium) und Stellenprofile an. Diese Jobvielfalt ist in der Region nahezu einzigartig und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Sicherheit und langfristige Perspektiven im Job sind auf dem Arbeitsmarkt rar gesät, jedoch sind dies für viele Menschen entscheidende Faktoren. Bei uns bekommen Sie genau das und noch vieles mehr!
Eine sinnstiftende Aufgabe
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer streben heutzutage nach einer sinnvollen Arbeit, die einen Mehrwert zu unserer Gesellschaft beiträgt. Dies und viel mehr kann die Stadt Kassel bieten und hebt sich dabei deutlich von regionalen Wettbewerbern aus der Wirtschaft ab. Wir sorgen dafür, die vorhandene Infrastruktur, Leistungen und Angebote für Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher nutzbar zu machen und zu erhalten. Wir wollen hierbei stetig besser werden und entwickeln bestehendes kontinuierlich weiter und kreieren neue Ideen - sowohl der Kreativität als auch dem Fachwissen sind keine Grenzen zu setzen. Jede einzelne Mitarbeiterin bzw. jeder einzelne Mitarbeiter gestaltet die Stadt aktiv mit. Eine außergewöhnlichere und sinnstiftendere Aufgabe mag es wohl kaum geben.
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Die frei verfügbare Zeit neben der Arbeit soll nicht zu kurz kommen: für Familie und Freunde, sportliche Aktivitäten, Erholung, Kurzurlaube, Kunst und Kultur, ehrenamtliche Tätigkeiten und vieles mehr. Die Stadt Kassel unterstützt die Zeit für persönliche Räume, um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren, zu binden sowie das Engagement, die Kreativität und Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung, flexible Arbeitszeiten sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an.
Um die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig zu erhalten und fördern bieten wir zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote sowie ergonomische und modern ausgestattete Arbeitsplätze an. Unser Gesundheitsmanagement ist mit in unserem zentralen Fortbildungsprogramm eingeschlossen und somit für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter zugänglich.
Die Stadt Kassel ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und setzt dieses Leitbild in vielfältigen Modellen um. Neben den flexiblen Arbeitszeiten und Teilzeitmodellen unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Familienmitgliedern. Unsere Betriebskita soll den Eltern den Übergang von der Elternzeit zurück in die Berufstätigkeit erleichtern.
Des Weiteren unterstützen wir Sie persönlich und beruflich mit verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Kommen Sie in unser Team!
Haben Sie Lust auf eine neue berufliche Herausforderung? Arbeiten Sie gerne mit Menschen? Haben Sie naturwissenschaftliche oder technische Interessen? Begeistert Sie das Kulturerbe unserer Stadt? Möchten Sie Ihre Fähigkeiten für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger der Stadt einbringen? Dann kommen Sie zu uns und machen sich bereit für die Herkulesaufgabe Stadt.
- Nutzen Sie die Möglichkeit einer Initiativbewerbung
- oder bewerben Sie sich direkt auf eine unserer aktuellen Stellenausschreibungen
Was Stadt Kassel als Arbeitgeber auszeichnet
Benefits & Arbeitgeberleistungen
Fahrradleasing
Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiterevents
Deutschlandticket
Tarifvertrag
Betriebskita
Jahressonderzahlung
Familienfreundlich
Rathauskantine
Betriebssport
Zusatzversorgungskasse
Mobiles Arbeiten
Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildung
flexible Arbeitszeit
gute Verkehrsanbindung
Ansprechpersonen bei Stadt Kassel:
Frau Cora Bernhardt
Frau Jasmin Dilcher
Frau Stefanie Harder
Frau Sabrina Döttger
Frau Lisa Sattler
Frau Lisa Hölke
Frau Nicola Quolke
Frau Anja Weiland
Frau Sabrina Nolte
Frau Lena Schinck
Frau Anika Rehrmann
Frau Nicole Brademann
Unternehmensstandorte
Stadt KasselKarrierechancen und Stellenangebote
Stadt KasselDu willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links- Zum Ausbildungsporträt
-
Internetseite
kassel.de/ -
Initiativbewerbung
kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/arbeit-und-ausbildung-bei-der-stadt/stellenangebote/initiativbewerbung.php -
Übersicht Stellenangebote
kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/arbeit-und-ausbildung-bei-der-stadt/stellenangebote/stellenangebote.php
Unternehmensbranchen
Stadtverwaltung