
Online-Unterricht in der Berufsschule
Hallo zusammen!😃
Ich möchte euch heute etwas über die Berufsschule, welche seit Beginn meiner Ausbildung fester Ausbildungsbestandteil ist, erzählen. Ich bin im zweiten Jahr meiner Ausbildung zum Industriekaufmann und gehe deshalb in die Klasse Mittelstufe Industrie auf dem Berufskolleg in Brilon in unmittelbarer Nähe zu meinem Ausbildungsbetrieb. Der Berufsschulunterricht findet in meinem Lehrjahr, im Gegensatz zum eintägigen Unterricht im ersten Jahr, jeden Montag und jeden zweiten Donnerstag statt. Auch im dritten Lehrjahr werden wir in diesem Rhythmus die Schule besuchen und wöchentlich auf unsere Mitschüler aus anderen Betrieben in der Umgebung von Brilon treffen.🏫📖📗
In der Schule haben wir dann neben den fachbezogenen Hauptfächern Geschäftsprozesse, Steuerung und Kontrolle & Wirtschafts- und Sozialprozesse auch Fächer wie Englisch, Deutsch, Gesellschaftslehre mit Politik und Sport. In den einzelnen Fächern schreiben wir jeweils eine Klausur pro Halbjahr, ehe wir in der Zwischenprüfung nach 1,5 Jahren und der Abschlussprüfung nach 3 Jahren in den Hauptfächer geprüft werden. In der Berufsschule lernen wir somit die Theorie zu unseren praktischen Erfahrungen aus dem Betrieb und somit den Stoff für die Abschlussprüfung.📉✏
Die aktuelle Situation hat natürlich auch unseren Unterricht beeinflusst und uns wie alle Schüler in Deutschland erneut in den Online-Unterricht geschickt. Dieser funktioniert allerdings sehr gut, da die digitalen Voraussetzungen an unser Berufsschule sehr gut sind und ein reibungsloses „Home-Schooling“ ermöglichen. So können wir weiter unterrichtet werden und Aufgaben abgeben. Leider ist dadurch aktuell unklar, ob wir dieses Jahr Klausuren schreiben können und ob unsere Zwischenprüfung stattfinden kann.💻📱
Viele Grüße & bleibt gesund!
Jan