Auszubildende (m/w/d) und Anerkennungsjahrpraktikanten (m/w/d) zum staatlich anerkannte(n) Heilerziehungspfleger(in)
1 Ausbildungsplatz
ab 01.08.2021
Bewerbungsphase endet am 26.01.2021
Vollzeit
Medizin / Gesundheit / Sozial...

Auszubildende (m/w/d) und Anerkennungsjahrpraktikanten (m/w/d) zum staatlich anerkannte(n) Heilerziehungspfleger(in)
Die Ausbildung in der integrierten Schulform der Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik dauert 3 Jahre. Das Anerkennungsjahr in der Fachschule für Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik ist auf 12 Monate angelegt. Dementsprechend abwechslungsreich und umfassend ist auch die Ausbildung, in der Sie auf Ihre Aufgaben vorbereitet werden.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Sie begleiten und betreuen Menschen mit Behinderungen im Bereich Arbeit und Wohnen
- Sie planen und führen arbeits- und freizeitpädagogischen Angebote durch
- Sie übernehmen pflegerische Tätigkeiten
- Sie führen organisatorische und verwaltende Tätigkeiten durch
- Sie arbeiten mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern zusammen.
Sie bringen mit:
- eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber den zu begleitenden Menschen mit Behinderung - Teamfähigkeit und Kontaktfreude
- Teamfähigkeit und Kontaktfreude
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, freundliches Auftreten und selbständiges Arbeiten
- Bereitschaft zu Früh- und Spätdiensten sowie an Sonn- und Feiertagen
- grundlegende EDV-Kenntnisse (Word/Excel)
- Führerscheinklasse B
- eine positive Einstellung zu den Zielsetzungen der Caritas
Bewerbungsvoraussetzung für die 3-jährige Ausbildung ist:
- die rechtzeitige Anmeldung und Zulassung an der Fachschule für Heilerziehungspflege
Bewerbungsvoraussetzung für das Anerkennungsjahr ist:
- erfolgreicher Abschluss der schulischen Ausbildung an der Fachschule für Heilerziehungspflege bzw. Sozialpädagogik
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten Ausbildungsplatz
- Praxisanleiter, die Ihre theoretische und praktische Ausbildung begleiten
- abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem großen Sozialunternehmen
- Ausbildungsvergütung auf der Grundlage der AVR des Deutschen Caritasverbandes
- lohnende betriebliche Altersversorgung
- Gesundheitsförderung im Qualitrain-Netzwerk
Zu besetzen sind Ausbildungsplätze im Bereich der Wohnhäuser, Ambulant Betreutes Wohnen und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen.
Telefonische Auskünfte über die Aufgabengebiete erhalten Sie bei den Fachbereichsleitern Herrn Kraft (Bereich Arbeit / Tel. 02961-9718123) und Herrn Schneider (Bereich Wohnen / Tel 02961-971948).
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 26.01.2021.
Caritasverband Brilon e.V.
- Personalwesen -
Frank Linn
02961-97190
www.caritas-brilon.de
Dein Ansprechpartner:
Herr Frank Linn
Dieses Stellenangebot wurde