Auszubildende (w/m/d) für den Beruf Geomatikerin/Geomatiker
2 AusbildungsplätzeAmt für Bodenmanagement Homberg (Efze)
Einsatzort:
Dieses Stellenangebot ist 2 mal an 2 Standorten verfügbar.



Ausbilung Geomatikerin/Geomatiker
Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) ist eine moderne und zukunftsorientierte Verwaltung des Landes Hessen. Mit ca. 1.400 Beschäftigten sichern wir das Eigentum an Grund und Boden, vermessen, erfassen und visualisieren die Landschaft, entwickeln und gestalten städtische und ländliche Räume und sorgen für Transparenz auf dem Immobilienmarkt. Daneben führen wir die hessischen Geobasisdaten und fördern die Geodateninfrastruktur.
Für das Amt für Bodenmanagement Homberg (Efze), wahlweise auch an unserer Außenstelle in Eschwege,
suchen wir zum 1. August 2023 mehrere Auszubildende
zur Geomatikerin / zum Geomatiker
(w/m/d)
Was sind die Aufgaben von Geomatikerinnen und Geomatikern?
Geomatikerinnen und Geomatiker decken den Gesamtprozess des Geodatenmanagements von der Erfassung über die Verarbeitung bis zur Visualisierung von raumbezogenen Daten ab. Mittels moderner Messverfahren nehmen sie Objekte in der Natur auf und halten Veränderungen fest. Sie verwalten und pflegen Geodatenbanken, verknüpfen Daten miteinander und führen mit Geoinformationssystemen Analysen raumbezogener Daten durch. Die Ergebnisse ihrer Arbeit visualisieren sie in Karten und präsentieren diese mit Hilfe unterschiedlicher Medien.
Welche Vorbildung, persönlichen Eigenschaften und Interessen sollten Auszubildende mitbringen?
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Gutes räumliches Vorstellungsvermög
- Spaß an Mathematik, z. B. bei Berechnung von Flächen, Dreiecken und Volumen
- Interesse an Geografie und am Arbeiten mit Karten
- Freude am Umgang mit moderner Informationstechnik
- Kreatives Geschick zur Gestaltung von Karten, Flyern, Plakaten und Präsentationen
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten Dir
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVA-H BBiG
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.126,85 Euro/Monat
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.216,43 Euro/Monat
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.266,51 Euro/Monat
- Jahressonderzahlung ≙ 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung - 30 Tage Jahresurlaub
- Flexible Arbeitszeit – Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich
- Übernahme der Übernachtungskosten für Berufsschule und externe Lehrgänge
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung
- Praxisbezogene Ausbildung in den Teams der Fachabteilungen
- Sehr gute Übernahmechancen
- Hessenweit gültiges Landesticket für freie Fahrt im ÖPNV – auch privat nutzbar
Kontakt & Wissenswertes
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, letzten zwei Schulzeugnisse, sonstige Bescheinigungen und Nachweise) postalisch, per E-Mail unter personalmanagement-hr@hvbg.hessen.de oder über unser Portal stellensuche.hessen.de
bis spätestens 27.10.2023.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Herr Trennheuser hilft dir sehr gerne weiter: +49 (611) 535 2120
Für den Bereich, in dem die Stelle zu besetzen ist, besteht aufgrund eines Frauenförder- und Gleichstellungsplans die Verpflichtung, den Frauenanteil zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Erfahrungen und Fähigkeiten können positiv berücksichtigt werden.
Hinweis zum Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden erhoben und verwendet, um Ihre Bewerbung durch die hierfür zuständigen Stellen in der HVBG zu bearbeiten. Ihre Daten werden für einen Zeitraum von sechs Monaten nach Besetzung der jeweiligen Stelle gespeichert und dann gelöscht, sofern Sie einer Weiterverwendung nicht ausdrücklich zustimmen. Rechtsgrundlage hierfür ist § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG).
Weitere Informationen über uns finden Sie unter hvbg.hessen.de.
Amt für Bodenmanagement Homberg (Efze)
Hans-Scholl-Str. 6
34576 Homberg (Efze)
E-Mail: personalmanagement-hr@hvbg.hessen.de
Ansprechpartner:
