AUSBILDUNG - MAURER/IN (m/w/d)
1 Ausbildungsplatz
ab 01.08.2021
Vollzeit
Handwerk

Wir suchen Sie für eine
AUSBILDUNG zum MAURER/IN (m/w/d)
Warum eine Ausbildung bei Küllmer Bau beginnen? Weil wir ein unabhängiges Familienunternehmen mit Zukunftsorientierung sind und nachhaltig ausbilden! Unser Ziel ist es, Sie kompetent, gewissenhaft und fachmännisch auszubilden, um Sie im Anschluss als tatkräftigen Facharbeiter einsetzen zu können. Die Förderung Ihrer Potentiale sowie die von uns finanzierten Weiterbildungen gehören seit 75 Jahren zu unseren wichtigsten Aufgaben. Informieren Sie sich über Einstiegsmöglichkeiten in unserem modernen, mittelständischen Familienunternehmen – egal wo Sie gerade stehen: vor oder nach Ihrem Schulabschluss, im Studium oder mitten im Berufsleben.
Bewerben Sie sich jetzt und lassen Sie uns gemeinsam „Freude am Bauen“ erleben.
- Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen
- Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen
- Herstellen von Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich
- Herstellung von Betonbauteilen, Wand und Deckenputz, Hausschornsteinen
- Weiterverarbeitung von selbsthergestelltem Wandputz und Zement-Estrich
- Beachtung von Bewehrungsvorschriften
- Einbau von Stahlbewehrungen
- Bau von Wänden, Ecken und Pfeilern, das Tätigkeitsfeld geht vom Betonieren der Kellerfundamente bis zum Verputzen der Wände
- Einstellungsvoraussetzung ist mindestens ein Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik
- Handwerkliches und technisches Geschick setzen wir ebenso voraus
- wie körperliche Belastbarkeit
- ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- einen Sinn für sorgfältiges und exaktes Arbeiten
- sowie Engagement
- Die Berufsschule vermittelt die theoretischen Kenntnisse
- Die überbetriebliche Ausbildung erfolgt regional im Ausbildungszentrum Eschwege, wo die nötige fachliche Ausbildung in überbetrieblichen Lehrgängen absolviert wird, sowie Schlüsselqualifikationen vermittelt werden.
- Die praktische Ausbildung erfolgt bei uns im Betrieb, hier werden auch die Fachkenntnisse vermittelt, die speziell für unser Tätigkeitsfeld von Bedeutung sind, wie die Vertiefung in Richtung Kanal- und Rohrleitungsbau oder auch in den Bereich des Straßenbaus, je nach Neigung unserer Auszubildenden.
Nach zwei Jahren erfolgt die Zwischenprüfung, nach drei Jahren die Gesellenprüfung zum Maurer. Danach bietet unser Betrieb vielfältige Angebote zur betrieblichen Weiterbildung. Nach entsprechender Praxiserfahrung können Sie sich qualifizieren zum Schweißer, Vorarbeiter, Werkpolier oder geprüftem Polier.
Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem herausfordernden Umfeld unterstützen? Dann überzeugen Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte schriftlich oder per Mail einreichen.
Dann überzeugen Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte hier gleich online, schriftlich oder per Mail einreichen.
H. Küllmer GmbH & Co.KG
Frau Peggy Wiegand
Im Lindenhof 2
37287 Wehretal
Tel. 05651 / 9498-22
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KNH-129228
Deine Ansprechpartnerin:

Frau Peggy Wiegand
Geschäftsleitung
Dieses Stellenangebot wurde