Ausbildung 2024 - Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
1 Ausbildungsplatz
ab 01.09.2024
Vollzeit
Aus- und Weiterbildung
1x gemerkt

Deine Aufgaben
- Als Industriekaufmann/-frau lernst du während deiner Ausbildung alle kaufmännischen Abteilungen des Unternehmens kennen. Du durchläufst Abteilungen wie z. B. Einkauf und Lager, wo du Anfragen stellst, Angebote einholst, Güter bestellst, den Wareneingang und Rechnungen überprüfst und siehst wie die erfassten Informationen alle in unserem System zusammenfließen. In den Abteilungen Vertrieb und Service erhältst du einen Einblick in die Kalkulation unserer Anlagen sowie den Ablauf von der Kundenanfrage bis zur Warenlieferung, Zollabwicklung und Rechnungsstellung. Außerdem spielt der After-Sales-Service eine bedeutende Rolle. Immer im Vordergrund: Der stets freundliche und zuvorkommende Umgang mit Kunden, Lieferanten, Geschäftspartnern und Kollegen! Nach der Ausbildung kennst du somit den kompletten kaufmännischen Ablauf und bist flexibel einsetzbar. Je nach Neigung übernimmst du später allgemeine Verwaltungstätigkeiten wie Schriftverkehr, Terminplanung und Organisation oder du arbeitest in der Materialwirtschaft, der Personalverwaltung, dem Vertrieb oder dem Rechnungswesen. Neben den gängigen Text- und Tabellenverarbeitungsprogrammen ist der Besuch der kaufmännischen Wahlpflichtfächer Voraussetzung für diesen Beruf. Außerdem sind, um den reibungslosen Ablauf der betrieblichen Vorgänge sicherzustellen Kommunikationsstärke, Kooperationsvermögen sowie problemlösendes Denken sehr wichtig.
Informationen zur Ausbildung
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2024 Ausbildungsdauer: 36 Monate; kann jedoch bei Vorliegen von besonderen Bedingungen (höherer Schulabschluss, gute Leistungen) vorzeitig abgeschlossen werden Berufsschule: 1-2 Tage in der Woche Martin-Luther-King Schule Kassel Prüfung: gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 und 2 bei der IHK Kassel-Marburg Anforderungen & Schulabschluss: Interesse an Mathematik und Englisch Fachhochschulreife Bewerbungsschluss: 31.01.2024
Was wir dir bieten
- + Top Ausbilder + Familiäre Arbeitsatmosphäre + Internationale Projekte + Außerbetriebliche Schulungen + Zusatzqualifizierungen über den Ausbildungsrahmenplan hinaus (z.B. Ersthelfer) + Abwechslungsreiche Tätigkeiten + Moderne Arbeitsplätze + Gemeinsame Events
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 895
Ansprechpartnerin:

Frau Alexandra Süllner
HR Business Partner
Dieses Stellenangebot wurde