Im Check: Bewerbermanagement für den Mittelstand
Im Check: Bewerbermanagement für den Mittelstand

Im Check: Bewerbermanagement für den Mittelstand

Mit dem Mittelstand verbindet man im Moment vor allem eins: den Fachkräfte- und Azubi-Mangel. Das Zugpferd der hiesigen Wirtschaft büßt gerade an Tempo und Kraft ein. Dass der Fachkräftemangel mittlerweile ein Dauerthema ist, macht es nicht besser.

Nicht alles liegt in unserer Hand. Doch gibt es im HR Stellschrauben, an die Sie durchaus Hand anlegen können – und das kurzfristig und mit deutlich spürbarem Effekt. Digitales Bewerbermanagement ist so eine Stellschraube. Denn Verlässlichkeit ist eine der stärksten Karten, die kleine und mittelständische Unternehmen spielen können. Und die transportiert man mit einem effizienten Bewerbermanagement zu den Bewerbenden.

Ein modernes Bewerbermanagement bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die den Mittelstand nachhaltig stärken können:

    • Zeitersparnis und Effizienz: Ein digitales System automatisiert viele Routineaufgaben, wie das Sichten von Bewerbungen und das Planen von Vorstellungsgesprächen. Das spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht es dem HR-Team, sich auf strategischere Aufgaben zu konzentrieren.
    • Verbesserte Bewerbererfahrung: Ein benutzerfreundliches Bewerberportal hinterlässt bei den Kandidaten einen positiven Eindruck. Eine einfache und transparente Bewerbung stärkt das Arbeitgeberimage und kann die Chancen erhöhen, dass sich hochqualifizierte Fachkräfte bewerben.
    • Schnellere Reaktionszeiten und Transparenz: Durch automatisierte Benachrichtigungen und ein zentralisiertes System können Unternehmen schneller auf Bewerbungen reagieren. Ein strukturiertes Bewerbermanagement sorgt außerdem dafür, dass alle Bewerbungen nach den gleichen Kriterien bewertet werden, was eine gerechte Behandlung aller Kandidaten fördert.
    • Integration und Vernetzung: Moderne Bewerbermanagementsysteme lassen sich oft nahtlos mit anderen HR-Tools und sozialen Netzwerken integrieren. Dies erweitert die Reichweite und Effizienz der Rekrutierungsmaßnahmen und ermöglicht eine gezielte Ansprache potenzieller Kandidaten.
    • Kostenreduktion und Skalierbarkeit: Durch die Automatisierung und Optimierung von Prozessen können Unternehmen langfristig Kosten senken. Ein digitales Bewerbermanagementsystem kann zudem problemlos an die Bedürfnisse wachsender Unternehmen angepasst werden, was eine flexible Handhabung bei steigendem Bewerbungsaufkommen ermöglicht.

    Die Experten von HR-Software-Vergleich.de haben talentstorm einem Check unterzogen und bescheinigen dem BMS, dass es HR-Prozesse vereinfacht und beschleunigt. Klicken Sie einmal rein, um mehr zu erfahren:

    Im Check: Praktisches Bewerbermanagement für den Mittelstand

    Das sagen die Kunden von talentstorm:

    Im Jahr 2018 hatten wir einen erhöhten Personalbedarf. Schnell zeigte sich, dass die traditionelle Verwaltung der Papierbewerbungen an ihre Grenzen stieß. Die mangelnde Transparenz und der Anspruch, den Bewerbern kurzfristige Rückmeldungen zu ihren Bewerbungen geben zu können, gab die Entscheidung zur Anschaffung eines Bewerbermanagementsystems. Hier hatte talentstorm klar die Nase vorn.

    Man erkennt auf einen Blick den Bewerbungsstatus und kann diesen schnell und unkompliziert ändern. Die Kommunikation mit dem Bewerber erfolgt schnell und unkompliziert per Mail. Durch das automatisierte Versenden von Eingangsbestätigungen wird die Personalabteilung einerseits entlastet, andererseits erhält der Bewerber eine unverzügliche, erste Rückmeldung auf seine Bewerbung. Der Austausch der Bewerbungen mit den Fachabteilungen erfolgt ebenso unkompliziert, durch E-Mail-Benachrichtigungen gehen fast keine Bewerbungen mehr unter. Das Preis-Leistungs-Verhältnis von talentstorm ist fast unschlagbar, trotzdem erfolgen regelmäßige Updates und Verbesserungen, immer an der Praxis orientiert. Dabei werden häufig auch Anregungen der Nutzer berücksichtigt.

    CHRISTOF BERGMANN
    Prokurist
    Leitung Finanzen & Personal / head of finance & HR
    DRAHTWERK ELISENTAL W. ERDMANN GMBH

    Reservieren Sie sich direkt einen unverbindlichen Präsentationstermin, um die Funktionen und Vorteile von talentstorm kennenzulernen!


    09. August 2024 09.08.24
    Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
    ×